Standort München

Mittendrin in der Landeshauptstadt

Im Herzen der bayrischen Metropole gelegen, mit guter Anbindung über die A99 und zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Unser Standort in München ist hell und modern, hat zwei Seminarräume. Ganz in der Nähe befindet sich ein Hotel – nur zehn Minuten zu Fuß entfernt.

Telefon: 0175 602 55 56
E-Mail: muenchen@pflegeleicht-akademie.de

Hinweis zur Vermietung

Unsere Schulungsräume kannst du auch mieten – für geschäftliche oder private Zwecke. Frag einfach ganz unverbindlich telefonisch oder per Mail an.

Interessiert? Frag uns gerne an über

Telefon: 0175 602 55 56
E-Mail: muenchen@pflegeleicht-akademie.de

oder unser Kontaktformular

Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
21.11.2025
Zoom: Führen als Praxisanleiter. Teil 3/3. Was bedeutet es, Auszubildende zu führen?
120,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

dient der berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleiter*innen der Pflege nach § 4 Abs.3 PflAPrV

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
21.11.2025
Reanimation und Notfallmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
Cura GmbH - Haus David
Inhalte:

• ERC-Leitlinien

• Spezielle Reanimationssituationen

• Grundlagen der Defibrillation

• Intensives, praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom

• Notfallmanagement

• Fallbesprechungen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11. - 28.11.2025
Palliative Care in der ambulanten Pflege (120 h) Tag 11-15
390,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
5 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Kreut)
Inhalte:

Die Inhalte der Fortbildung basieren auf dem Curriculum Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer:
• Grundlagen der Palliative Care und Hospizarbeit
• Anwendungsbereiche
• Körperliche, psychische, spirituelle, kulturelle, ethische und rechtliche
Aspekte der Pflege
• Teamarbeit
• Selfcare
• Qualitästssicherung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11. - 28.11.2025
Praxisanleiter-Weiterbildung nach § 4 – PflAPrV
0,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
5 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Startet am: 07.07.2025

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 2)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

• Aktuelle ERC-Leitlinien

• Spezielle Reanimationssituationen in der außerklinischen Pflege

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Anwendung

• Intensives, praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom
(Fortgeschrittene)

• Notfallmanagement in der außerklinischen Beatmung
(Fortgeschrittene)

• Fallbesprechungen / Expertenrunde

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11.2025
PFB-Hygiene/Arbeitssicherheit ambulant/AKI
20,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Hygiene in der ambulanten Pflege (1 UE)

- Grundsätze der Hygiene
- Unterbrechung einer Infektionskette
- Händehygiene
- Eisatz, Anwedung von PSA
- Lebensmittelhygiene § 43 IfSG
- Umgang mit MRSA nach Empfehlungen der KRINKO

Arbeitssicherheitsunterweisung (1 UE)

- Unterweisung Arbeitsschutz
- Umgang mit Arbeitsunfällen
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
- Akteure im Arbeitsschutz
- Stolper- Rutsch- und Sturzgefahren
- Gefährdungen durch Gefahrenstoffe
- Gefährdungen durch Biostoffe
- Infektionsschutzgesetz IfSG
- Gefahren durch elektrische Betriebsmittel
- Gefahren durch physische Belastungen
- Nutzen von Firmenfahrzeugen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11. - 26.11.2025
Basiskurs 3/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
Fachpflege Stuttgart GmbH
Inhalte:

Tag 1: Außerklinisches Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder
(Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege, Lunge) (8 UE)

Tag 2: Trachealkanülenmanagement ink. Wechsel (8 UE)

Tag 3: Beatmungswerkstatt, Vertiefung ausgewählter
Beatmungsmodi Theorie- Praxistransfer anhand
von Fallbeispielen aus der Praxis (4 UE)
Klausur (2 UE)
Kursreflektion (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 1) AKI
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

• Cardiopulmonale Reanimation: Ziele - Prognose - Einflussgröße

• Rechtliche und ethische Aspekte der cardiopulmonalen Reanimation

• Aktuelle ERC-Leitlinien Kinder (P-BLS) und Erwachsene (BLS)

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Umsetzung

• Intensives praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom Säuglingen, Kindern
und Erwachsenen

• Refresher: Grundlagen der außerklinischen Beatmung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11.2025
Train the Trainer: Gerätebeauftragter in der ambulanten Pflege (2024) Teil 1
130,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

- Medizinproduktegesetz / Medizinproduktebetreiberverordnung
- Gesetzliche Grundlagen zur Inbetriebnahme und Verwendung von medizinisch-technischen geräten
- Gerätebetreuung: Inspektion - Wartung - Instandhaltung
- SIcherheitstechnische Vorschriften / Verhalten bei Unfällen
- Gerätemanagement und Dokumentation

geschulte Beatmungsgeräte:
- Luisa
- Prisma Vent 30/40/50/50c (8UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11.2025
Gemeinsam stark: Pflege und Unterstützung Querschnittgelähmter und ihrer Angehörigen
130,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Ursachen und Auswirkungen von Querschnittlähmung
• Behandlung der Querschnittlähmung gestern und heute
• Älter werden mit Querschnittlähmung
• Wie kann der Alltag mit einer Querschnittlähmung aussehen?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und Familie?
- Welche Hilfsmittel stehen zur verfügung?
- Reisen mit Querschnittlähmung - geht das wirklich?
- Freundschaft und Partnerschaft

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.