Standort Herford

Umgeben von Wissen

Nahe der Innenstadt und dem beschaulichen Flüsschen Werre tummelt sich die Akademie mit anderen Einrichtungen, die sich dem Wissen verschrieben haben, auf dem Bildungscampus Herford. Drei gemütliche und farbenfrohe Seminarräume haben wir hier zu bieten – wir sitzen einfach gerne zusammen an einem Tisch.

Telefon: 05221 122 17 40
Telefax: 05221 122 17 49
E-Mail: herford@pflegeleicht-akademie.de

Hinweis zur Vermietung

Unsere Schulungsräume kannst du auch mieten – für geschäftliche oder private Zwecke. Frag einfach ganz unverbindlich telefonisch oder per Mail an.

Interessiert? Frag uns gerne an über

Telefon: 05221 122 17 40
E-Mail: herford@pflegeleicht-akademie.de

oder unser Kontaktformular

Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
27.10.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 2)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

• Aktuelle ERC-Leitlinien

• Spezielle Reanimationssituationen in der außerklinischen Pflege

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Anwendung

• Intensives, praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom
(Fortgeschrittene)

• Notfallmanagement in der außerklinischen Beatmung
(Fortgeschrittene)

• Fallbesprechungen / Expertenrunde

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.10.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 1)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

• Cardiopulmonale Reanimation: Ziele - Prognose - Einflussgröße

• Rechtliche und ethische Aspekte der cardiopulmonalen Reanimation

• Aktuelle ERC-Leitlinien Kinder (P-BLS) und Erwachsene (BLS)

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Umsetzung

• Intensives praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom Säuglingen, Kindern
und Erwachsenen

• Refresher: Grundlagen der außerklinischen Beatmung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.10.2025
Kreatives Gestalten von Tontöpfen und Bilderrahmen (BHU,BA)
118,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Kreatives Gestalten von Tontöpfen und Bilderrahmen (BHU,BA) (8UE)

• Tontöpfe gestalten im Jahreszeitendekor
• Kleine Geschenke basteln
• Bilderrahmen gestalten-von frühlingshaft bis weihnachtlich
• Förderung der Kognition
• Praktisches und kreatives Gestalten
• Reflektion der beruflichen Praxis

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.10.2025
Pflichtfortbildung: Reanimation, Trachelakanüle & Hygiene
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 18:00 Uhr
Seminar-Ort:
Thore Kranken- Und Intensivpflege GmbH & CO KG
Inhalte:

• Notfallmedizinisches Anwendertraining - mit praktischen Übungen und
Fallsimulationen gemäß den Standards des ERC (4 UE)

- Organisation in Notfallsituationen
- Beurteilung der Vitalfunktionen eines Notfallpatienten nach ABCDE
- Lagerungsarten, Reanimationsvoraussetzungen, Sondersituation
Tracheostoma
- Sauerstoff, Beatmung bei Erwachsenen und Kindern (Maske/ Trachealkanüle)
- Thoraxkompression bei Erwachsenen und Kindern, Reanimationsablauf
- Stellenwert der Defibrillation, AED-Geräte, Zeitachsen
- Erweiterte Maßnahme der Reanimation
- (i.v./i.o. Zugangswege, Medikamente, Intubation und Alternativen)
- Fallsimulation relevanter Notfälle

• Trachealkanülenmangement (3 UE)

• Hygienemanagement (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.10.2025
Spezielle Krankheitslehre: Pulmologie (COPD, respiratorische Notfälle)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• COPD/ Lungenemphysem:
- Definition
- Epidemiologie
- Pathophysiologie
- Diagnostik
- Symptome
- Therapie / Pflege
- Verlauf
- Prognose

• Komplikation: Infektexazerbation

• Beatmungsstrategien anhand von Fallbeispielen

• Umgang, Anleitung und Beratung betroffener Patienten und deren

• Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen

• Fallbeispiele:
- Akute Erschöpfung der Atempumpe
- Erstickungsnotfall – Verlegung der Trachealkanüle
- Pneumonie
- Unklare Atemdepression

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
28.10.2025
Hobbybrau-Seminar (Bier)
55,55 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Wir werden im Seminar ca. 20 l Bier mit haushaltsüblichen Gerätschaften brauen.

Außerdem beschäftigen wir uns mit Themen, wie

• Hopfen und Malz und was sonst noch so im Bier sein kann
• der Brauprozess, vom Schroten bis zur Zauberei
• Geschichte des Bieres
• Geschichten von, über und mit Bieren
• Biertrinken: Kann ich das wirklich?

Alles in allem wird es bestimmt ein bieriger Tag!

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
28.10.2025
PFB- „Einführung Expertenstandards“/Dekubitusprophylaxe in der Pflege
20,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Ambulant-Expertenstandards Einführung (UE 1)
- kurze Historie
- aktuelle Expertenstandards
- Aufbau eines Expertenstandards
- Entwicklung eines Expertenstandards
- Bedeutung der Expertenstandards

Dekubitusprophylaxe in der Pflege (UE 1)

- Definition Dekubitus
- Risiken und Ursachen der Entstehung
- Folgen eines Dekubitus
- Prophylaxemaßnahmen
- Übersicht des Expertenstandards

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
28.10.2025
Pädiatrie: Zusatztag 2 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Kinder und Jugendliche bei Abschied,Tod und Trauer begleiten/
Psychosoziale Begleitung (3 UE)

• Palliativpflege bei Kindern (4 UE)

• Dysphagie (1 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
28.10.2025
Trachealkanülenmanagement
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Thore Kranken- Und Intensivpflege GmbH & CO KG
Inhalte:

• Pflegerische Kompetenzen im Trachealkanülenmanagement

• Endotracheales Absaugen und Sekretmanagement

• Indikationen, Aufbau unterschiedlicher TK-Modelle

• Herstellerangaben hinsichtlich Trachealkanülen

• Entblocken der TK

• Essen, Schlucken und Sprechen mit Trachealkanüle

• Tracheostomainspektion

• Probleme am und im Stomakanal aufgrund von inadäquaten Trachealkanülen

• Erkennen dieser Probleme

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
29.10.2025
Pädiatrie: Zusatztag 1 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Masken- und Trachealkanülen und deren Applikationen inkl. Schlauchsysteme
• Tracheostoma/Trachealkanülenmanagement inkl. TK Wechsel
• Sekretmobilisation/Elimination
• Inhalationstherapie und Lagerungstechniken
• Weaning/Dekanülierung
• Sauerstofftherapie
• Hygienemanagement

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.