Standort Herford

Umgeben von Wissen

Nahe der Innenstadt und dem beschaulichen Flüsschen Werre tummelt sich die Akademie mit anderen Einrichtungen, die sich dem Wissen verschrieben haben, auf dem Bildungscampus Herford. Drei gemütliche und farbenfrohe Seminarräume haben wir hier zu bieten – wir sitzen einfach gerne zusammen an einem Tisch.

Telefon: 05221 122 17 40
Telefax: 05221 122 17 49
E-Mail: herford@pflegeleicht-akademie.de

Hinweis zur Vermietung

Unsere Schulungsräume kannst du auch mieten – für geschäftliche oder private Zwecke. Frag einfach ganz unverbindlich telefonisch oder per Mail an.

Interessiert? Frag uns gerne an über

Telefon: 05221 122 17 40
E-Mail: herford@pflegeleicht-akademie.de

oder unser Kontaktformular

Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
25.11.2025
Train the Trainer: Gerätebeauftragter in der ambulanten Pflege (2024) Teil 1
130,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

- Medizinproduktegesetz / Medizinproduktebetreiberverordnung
- Gesetzliche Grundlagen zur Inbetriebnahme und Verwendung von medizinisch-technischen geräten
- Gerätebetreuung: Inspektion - Wartung - Instandhaltung
- SIcherheitstechnische Vorschriften / Verhalten bei Unfällen
- Gerätemanagement und Dokumentation

geschulte Beatmungsgeräte:
- Luisa
- Prisma Vent 30/40/50/50c (8UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11.2025
Gemeinsam stark: Pflege und Unterstützung Querschnittgelähmter und ihrer Angehörigen
130,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Ursachen und Auswirkungen von Querschnittlähmung
• Behandlung der Querschnittlähmung gestern und heute
• Älter werden mit Querschnittlähmung
• Wie kann der Alltag mit einer Querschnittlähmung aussehen?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und Familie?
- Welche Hilfsmittel stehen zur verfügung?
- Reisen mit Querschnittlähmung - geht das wirklich?
- Freundschaft und Partnerschaft

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11.2025
Pädiatrie: Zusatztag 2 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Kinder und Jugendliche bei Abschied,Tod und Trauer begleiten/
Psychosoziale Begleitung (3 UE)

• Palliativpflege bei Kindern (4 UE)

• Dysphagie (1 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11. - 27.11.2025
Aufbaukurs: Pflegeexperte außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe) 4/4
300,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Tag 1: Atemtherapie/ Atemerleichternde Lagerung/ Physiotherapie - Workshop
(8 UE)

Tag 2: Beatmungsvertiefung 2 (8 UE)
Prüfung

Tag 3: Kolloquiumstag (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
Train the Trainer: Gerätebeauftragter in der ambulanten Pflege (2024) Teil 2
130,00 €
Mehr Infos
Zur Buchung Freigegeben
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

geschulte Beatmungsgeräte:
- Vivo 3 / 45 LS / 55 / 65
- Stellar 100 / 150
- Astral 100 / 150 (8UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
Pädiatrie: Zusatztag 1 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Masken- und Trachealkanülen und deren Applikationen inkl. Schlauchsysteme
• Tracheostoma/Trachealkanülenmanagement inkl. TK Wechsel
• Sekretmobilisation/Elimination
• Inhalationstherapie und Lagerungstechniken
• Weaning/Dekanülierung
• Sauerstofftherapie
• Hygienemanagement

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
Pflichtfortbildung: Reanimation, Trachealkanüle & Hygiene
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie München)
Inhalte:

• Notfallmedizinisches Anwendertraining - mit praktischen Übungen und
Fallsimulationen gemäß den Standards des ERC (4 UE)

- Organisation in Notfallsituationen
- Beurteilung der Vitalfunktionen eines Notfallpatienten nach ABCDE
- Lagerungsarten, Reanimationsvoraussetzungen, Sondersituation
Tracheostoma
- Sauerstoff, Beatmung bei Erwachsenen und Kindern (Maske/ Trachealkanüle)
- Thoraxkompression bei Erwachsenen und Kindern, Reanimationsablauf
- Stellenwert der Defibrillation, AED-Geräte, Zeitachsen
- Erweiterte Maßnahme der Reanimation
- (i.v./i.o. Zugangswege, Medikamente, Intubation und Alternativen)
- Fallsimulation relevanter Notfälle

• Trachealkanülenmangement (3 UE)

• Hygienemanagement (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
Zoom: Pharmakotherapie der KHK anhand des ABCDE-Schemas
49,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Das Stellen, Verabreichen und das pflegerische Management (u.a. Krankenbeobachtung) rund um Medikamente ist ein Hochrisikoprozess. In dieser vielseitigen Seminarreihe besteht die Möglichkeit, seine Kompetenzen um Medikationsprozesse, an denen die Pflege beteiligt ist, weiterzuentwickeln. Die Zoom-Seminarreihe ist für Berufserfahrene und/oder Hochinteressierte konzipiert und geht über das übliche hinaus. Sie soll die Arzneimitteltherapiesicherheit und dem Umgang mit Medikamenten verbessern. Alle Termine gelten auch als Pflichtfortbildungen und können dem Seminarprogramm entnommen werden

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
PFB-Gewaltprävention ambulant/AKI
20,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Gewaltprävention in der Pflege (2UE)
- Dfinition von Gewalt
- Formen der Gewalt
- Wie entsteht Gewalt?
- Zahlen, Daten, Fakten
- Wie erkennt man Gewalt
- Rechtliche Grundlagen
- Gewaltprävention

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.11.2025
Train the Trainer: Gerätebeauftragter in der ambulanten Pflege (2024) Teil 3
130,00 €
Mehr Infos
Zur Buchung Freigegeben
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

geschulte Beatmungsgeräte, Hustenassistenten, Inhalationssysteme, Atemgasbefeuchtungssysteme:
- Hustenassitenten nach Verfügbarkeit
- Aerogen
- Aircon (8UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.