Palliative Care in der ambulanten Pflege

Die Weiterbildung Palliative Care umfasst 160 h und wird in der Regel in vier Wochenblöcken über das Jahr verteilt angeboten. In der PflegeLeicht Akademie ist die Weiterbildung ebenso gegliedert, allerdings beinhaltet die erste Woche den in sich geschlossenen Kurs Palliative Praxis. Sollte nach Abschluss dieses Kurses dein Interesse nach mehr zu diesem Thema geweckt sein, kannst du den Aufbaukurs Palliative Care in der ambulanten Pflege daran anschließen. Beide Weiterbildungen (Palliative Praxis / Palliative Care) sind von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert. Ein Praktikum oder eine Prüfung ist für beide Kurse nicht vorgesehen, aber möglich.

hero-kurs

Palliative Praxis

Theorie

30 Stunden
(entspricht 40 UE a 45 Minuten)

Anmeldung

CAVE: Anmeldefrist 8 Wochen vor Beginn des Kurses!

Themen

Je nach Standort kann die Tages- und Themenzusammensetzung variieren.

Palliative Care in der ambulanten Pflege

Theorie

90 Stunden
(entspricht 120 UE a 45 Minuten)
Tag 1–5, Tag 6–10 und Tag 11–15

Anmeldung

CAVE: Anmeldefrist 8 Wochen vor Beginn des Kurses!

Zugangsvoraussetzungen

Examen in der Kinderkrankenpflege, Krankenpflege oder Altenpflege

Erfolgreiche Teilnahme am Basiskurs „Palliative Praxis“

Zusatzqualifikation mit 2 Kursen

An wen richtet sich die Weiterbildung?

Palliative Praxis

Palliative Praxis richtet sich an alle Mitarbeiter in der ambulanten oder stationären Pflege: „Vom Pförtner bis zum Mediziner“. Die Haltung gegenüber Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und überdacht. An einem geriatrischen Beispiel wird der Verlauf einer tödlichen Erkrankung praxisnah entwickelt und re- flektiert.

Palliative Care in der ambulanten Pflege

Palliative Care in der ambulanten Pflege richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die den Kurs Palliative Praxis absolviert haben, und die tiefer in die Thematik Palliative Care ein- steigen möchten.

Inhalte

Palliative Praxis

  • Palliative Geriatrie
  • Ziele palliativer Pflege
  • Angehörige – Unit of Care
  • Kommunikation bei Demenz
  • Lebensqualität
  • Schmerzen erkennen und behandeln
  • Linderung quälender Symptome
  • Therapie (-wunsch) am Lebensende
  • Krisenplanung
  • Tun und Lassen in der Sterbephase
  • Abschied, Tod und Trauer
  • Selfcare

Palliative Care in der ambulanten Pflege

  • Grundlagen der Palliative Care und Hospizarbeit
  • Anwendungsbereiche
  • Körperliche, psychische, spirituelle, kulturelle, ethische und rechtliche
  • Aspekte der
  • Pflege
  • Teamarbeit
  • Abschiednehmen und Trauer
  • Selfcare
  • Qualitätssicherung

Kosten

Palliative Praxis

inkl. Seminarunterlagen
& Seminarverpflegung

490 €

  • Bei Buchung des Kurses: 490 €

Palliative Care i. d ambul. Pflege

inkl. Seminarunterlagen
& Seminarverpflegung

1.170 €

  • Bei Buchung des Kurses: 1.170 €
Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
24.11. - 28.11.2025
Palliative Care in der ambulanten Pflege (120 h) Tag 11-15
390,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
5 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Kreut)
Inhalte:

Die Inhalte der Fortbildung basieren auf dem Curriculum Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer:
• Grundlagen der Palliative Care und Hospizarbeit
• Anwendungsbereiche
• Körperliche, psychische, spirituelle, kulturelle, ethische und rechtliche
Aspekte der Pflege
• Teamarbeit
• Selfcare
• Qualitästssicherung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
24.11. - 26.11.2025
Basiskurs 3/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
Fachpflege Stuttgart GmbH
Inhalte:

Tag 1: Außerklinisches Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder
(Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege, Lunge) (8 UE)

Tag 2: Trachealkanülenmanagement ink. Wechsel (8 UE)

Tag 3: Beatmungswerkstatt, Vertiefung ausgewählter
Beatmungsmodi Theorie- Praxistransfer anhand
von Fallbeispielen aus der Praxis (4 UE)
Klausur (2 UE)
Kursreflektion (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11.2025
Pädiatrie: Zusatztag 2 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Kinder und Jugendliche bei Abschied,Tod und Trauer begleiten/
Psychosoziale Begleitung (3 UE)

• Palliativpflege bei Kindern (4 UE)

• Dysphagie (1 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
25.11. - 27.11.2025
Aufbaukurs: Pflegeexperte außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe) 4/4
300,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Tag 1: Atemtherapie/ Atemerleichternde Lagerung/ Physiotherapie - Workshop
(8 UE)

Tag 2: Beatmungsvertiefung 2 (8 UE)
Prüfung

Tag 3: Kolloquiumstag (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
26.11.2025
Pädiatrie: Zusatztag 1 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Masken- und Trachealkanülen und deren Applikationen inkl. Schlauchsysteme
• Tracheostoma/Trachealkanülenmanagement inkl. TK Wechsel
• Sekretmobilisation/Elimination
• Inhalationstherapie und Lagerungstechniken
• Weaning/Dekanülierung
• Sauerstofftherapie
• Hygienemanagement

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
27.11.2025
Pädiatrie: Zusatztag 3 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Schmerzmanagement bei Kindern (4 UE)
Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder (Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege)
Notfallequipment pulmologische Komplikationen (4UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
01.12. - 04.12.2025
Basiskurs 1/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
460,00 €
Mehr Infos
Zur Buchung Freigegeben
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Tag 1: Kommunikation in der außerklinischen Pflege (4 UE)
Psychosoziale Begleitung von Patienten in
herausfordernden Situationen: Wissensvertiefung durch
Fallbeispiele (4 UE)

Tag 2: Anatomie/ Physiologie Atemwege/Lunge (2 UE)
Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)

Tag 3: Trachealkanülenmanagement inkl. Wechsel (8 UE)

Tag 4: Grundlagen der Atmung und Beatmung (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
01.12. - 04.12.2025
Basiskurs 1/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
460,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Kreut)
Inhalte:

Tag 1: Anatomie/ Physiologie Atemwege/Lunge (2 UE)
Grundlagen der Atmung (4 UE)
Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)

Tag 2: Trachealkanülenmanagement inkl. Wechsel (8 UE)

Tag 3: Grundlagen der Beatmung (4 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)

Tag 4: Kommunikation in der außerklinischen Pflege (4 UE)
Psychosoziale Begleitung von Patienten in
herausfordernden Situationen: Wissensvertiefung durch
Fallbeispiele (4 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
01.12. - 04.12.2025
Basiskurs 1/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
460,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

Tag 1: Kommunikation in der außerklinischen Pflege (4 UE)
Psychosoziale Begleitung von Patienten in
herausfordernden Situationen: Wissensvertiefung durch
Fallbeispiele (4 UE)

Tag 2: Anatomie/ Physiologie Atemwege/Lunge (2 UE)
Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)

Tag 3: Trachealkanülenmanagement inkl. Wechsel (8 UE)

Tag 4: Grundlagen der Atmung und Beatmung (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
02.12. - 03.12.2025
Aufbaukurs: Pflegeexperte außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe) 4/5
200,00 €
Mehr Infos
Zur Buchung Freigegeben
Dauer:
2 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Kreut)
Inhalte:

Tag 1: Beatmungsvertiefung 2 (8 UE)

Tag 2: Kolloquiumstag (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Andere Weiterbildungen