Deine Weiterbildung in der Pflege – mit uns!

Oder doch lieber eine Fortbildung? Du bestimmst, wo es für dich lang geht. Wir stellen das Sortiment, du pickst dir deine Lorbeeren heraus. Denn hier geht es ganz eindeutig um dich. Wir begleiten dich ein Stück auf deinem Weg in der Pflege und sorgen sozusagen für die Beleuchtung, damit du nicht im Dunkeln wandelst.

Seminarprogramm
Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
15.07. - 15.07.2025
Pflichtfortbildung: Sekret-Management • Reanimation
108,00 €
Mehr Infos
Gestrichen
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:45 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Löwenstein Medical NL Ulm
Inhalte:

Sekretmanagement in Theorie und Praxis (4 UE)

• Reinigungsmechanismen der Atemwege und der Lunge:
anatomische und physiologische Grundlagen
• Atemgasklimatisierung als Baustein des Sekretmanagements
• Die 5 Säulen des Sekretmanagements: was empfehlen aktuelle Leitlinien?
• Manuelle Techniken zu Sekretmobilisation und Sekrettransport
• Inhalationstherapie: Substanzen und ihre unterschiedlichen Indikationen
• Manuelle und technische Maßnahmen zur Hustenunterstützung
• Besprechung wiederkehrender Problemstellungen der täglichen Praxis

Cardiopulmonale Reanimation des Erwachsenen (4 UE)
Basic Life Support entsprechend den aktuellen ERC-Leitlinien

• Schritt-für-Schritt-Demonstration der CPR-Basismaßnahmen (BLS am
Demonstrationsmodell unter Einbeziehung des AED
• Praktische Übungen am Demonstrationsmodell mit differenzierter Auswertung und
Rückmeldung
• Besprechung praxisorientierter Fragestellungen verschiedener Schwerpunkte in der
außerklinischen Intensivpflege
• Besonderheiten bei COVID-19 entsprechend der aktuellen ERC-Leitlinie

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
16.07. - 16.07.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 1)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (AHF)
Inhalte:

• Cardiopulmonale Reanimation: Ziele - Prognose - Einflussgröße

• Rechtliche und ethische Aspekte der cardiopulmonalen Reanimation

• Aktuelle ERC-Leitlinien

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Umsetzung

• Intensives praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom

• Refresher: Grundlagen der außerklinischen Beatmung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
16.07. - 16.07.2025
Trachealkanülenmanagement
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Pflegerische Kompetenzen im Trachealkanülenmanagement

• Endotracheales Absaugen und Sekretmanagement

• Indikationen, Aufbau unterschiedlicher TK-Modelle

• Herstellerangaben hinsichtlich Trachealkanülen

• Entblocken der TK

• Essen, Schlucken und Sprechen mit Trachealkanüle

• Tracheostomainspektion

• Probleme am und im Stomakanal aufgrund von inadäquaten Trachealkanülen

• Erkennen dieser Probleme

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
16.07. - 16.07.2025
PFB-Gewaltprävention
20,00 €
Mehr Infos
Gestrichen
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Gewalt in der Pflege verhindern (UE1)
-Eskalationsphasen
-Warnzeichen für einen Gewaltausbruch
-Gewalt gegen Pflegende verhindern
-Gewalt durch Pflegende verhindern

Gewalt gegen und durch Pflegende (UE1)
-Gewalt gegen Pflegende
-Gewalt durch Pflegende
-Sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.07. - 17.07.2025
Wundmanagement in der Pflege
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Wundklassifikation, Wundbeschreibung und Wunddokumentation

• Lebensqualität der Betroffenen wahrnehmen und verbessern

• Was braucht die Wunde, um zu heilen bzw. was sind Risikofaktoren für Wundheilungsstörung

• Einführung in die Wundtherapie (mit praktischem Anteil: Anschauungsmaterialien)

• Hautreinigung/Hautschutz/ Hautpflege

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.07. - 17.07.2025
PFB -Freiheitsentziehende Maßnahmen
20,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Freiheitsentziehende Maßnahmen (2 UE)

• Allgemeine Einführung
• Formen von Freiheitsentziehung
• Rechtliche Grundlagen
• Risiken und Alternativen von FEM
• Notwendigkeit von FEM und Dokumentation

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.07. - 17.07.2025
Workshop für Praxisanleiter*Innen:Wenn die Ausbildung nicht ideal läuft.
120,00 €
Mehr Infos
Gestrichen
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

dient der berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleiter*innen der Pflege
nach § 4 Abs.3 PflAPrV

Workshop für Praxisanleiter*Innen: Wenn die Ausbildung nicht ideal läuft

• Umgang mit schwierigen Auszubildenden

• Lösungsstrategien

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
20.07. - 22.07.2025
Basiskurs 3/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
FHC GmbH
Inhalte:

Tag 1: Außerklinisches Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder
(Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege, Lunge) (8 UE)

Tag 2: Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)
Grundlagen der Atmung und Beatmung (2 UE)

Tag 3: Beatmungswerkstatt, Vertiefung ausgewählter
Beatmungsmodi Theorie- Praxistransfer anhand
von Fallbeispielen aus der Praxis (4 UE)
Klausur (2 UE)
Kursreflektion (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
20.07. - 20.07.2025
PFB-Hygiene/Arbeitssicherheit
20,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Hygiene in der ambulanten Pflege (1 UE)

- Grundsätze der Hygiene
- Unterbrechung einer Infektionskette
- Händehygiene
- Eisatz, Anwedung von PSA
- Lebensmittelhygiene § 43 IfSG
- Umgang mit MRSA nach Empfehlungen der KRINKO

Arbeitssicherheitsunterweisung (1 UE)

- Unterweisung Arbeitsschutz
- Umgang mit Arbeitsunfällen
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
- Akteure im Arbeitsschutz
- Stolper- Rutsch- und Sturzgefahren
- Gefährdungen durch Gefahrenstoffe
- Gefährdungen durch Biostoffe
- Infektionsschutzgesetz IfSG
- Gefahren durch elektrische Betriebsmittel
- Gefahren durch physische Belastungen
- Nutzen von Firmenfahrzeugen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
21.07. - 21.07.2025
Pädiatrie: Zusatztag 2 (2025)
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Schmerzmanagement bei Kindern (4 UE)
Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder (Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege)
Notfallequipment pulmologische Komplikationen (4UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.