Deine Weiterbildung in der Pflege – mit uns!

Oder doch lieber eine Fortbildung? Du bestimmst, wo es für dich lang geht. Wir stellen das Sortiment, du pickst dir deine Lorbeeren heraus. Denn hier geht es ganz eindeutig um dich. Wir begleiten dich ein Stück auf deinem Weg in der Pflege und sorgen sozusagen für die Beleuchtung, damit du nicht im Dunkeln wandelst.

Seminarprogramm
Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
04.08. - 07.08.2025
Basiskurs 1/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
460,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Tag 1: Kommunikation in der außerklinischen Pflege (4 UE)
Psychosoziale Begleitung von Patienten in
herausfordernden Situationen: Wissensvertiefung durch
Fallbeispiele (4 UE)

Tag 2: Anatomie/ Physiologie Atemwege/Lunge (2 UE)
Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)

Tag 3: Trachealkanülenmanagement inkl. Wechsel (8 UE)

Tag 4: Grundlagen der Atmung und Beatmung (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
04.08. - 07.08.2025
Basiskurs 1/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
460,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

Tag 1: Kommunikation in der außerklinischen Pflege (4 UE)
Psychosoziale Begleitung von Patienten in
herausfordernden Situationen: Wissensvertiefung durch
Fallbeispiele (4 UE)

Tag 2: Anatomie/ Physiologie Atemwege/Lunge (2 UE)
Krankheitslehre: Pneumologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Masken- und TK und deren Applikationssysteme (4 UE)

Tag 3: Trachealkanülenmanagement inkl. Wechsel (8 UE)

Tag 4: Grundlagen der Atmung und Beatmung (8 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
05.08.2025
Schmerzmanagement in der Pflege
49,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 12:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Bedeutung des Schmerzes für das Individuum in der Gesellschaft

• Unterschied akuter/ chronischer Schmerz

• Schmerzentstehung und -weiterleitung

• Schmerzarten und -beschreibungen

• Schmerzerfassungen

• Schmerzerfassungen bei wahrnehmungs/ kognitiv/ verbal eingeschränkten Patienten

• Medikamentöse Therapie: WHO- Stufenschema

• Pfl. interventionen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
05.08.2025
Unterschenkel/ – und Fußulzerationen
49,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
13:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Arten von Ulcera anhand von Bildern und Ursachen
• Vertiefung Ulcus Cruris Venosum
• Kompressionstherapie: Indikationen und Kontraindikationen
• Durchführung der Kompressionstherapie
• Vertiefung Ulcus cruris arteriosum/-mixtum
• Vertiefung diabetisches Fußsyndrom: Pathophysiologie und
pflegerische Interventionen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
07.08.2025
Ernährungsmanagement in der Pflege
108,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Für jeden von uns ist das Essen und das Trinken eine Gewohnheit, die wir täglich mit Genuss vollziehen. Unsere Patienten hingegen müssen zum größten Teil auf Grund verschiedener Ursachen auf diesen Genuss verzichten. Dadurch können sich potenzielle Gefahren hinsichtlich der Mangelernährung aufzeigen.

• Der Expertenstandard „Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ zeigt uns Gefahren, Erkennen und Maßnahmen bei Mangelernährung auf. Das Seminar befasst sich u.a. mit diesen Kriterien und diskutiert eine Umsetzung in die Pflegepraxis. Zudem werden die S3 Richtlinien und pflegerische Interventionen in Bezug auf die Sondenkostherapie vorgestellt und besprochen. Ergänzend sind Themen, wie z.B. Medikamentengabe über die enterale Sonde und spezielle Interventionen hinsichtlich einer PEJ- Anlage Inhalt im Seminar.

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
07.08.2025
PFB-Expertenstandards Mobilität/Schmerzmanagement
20,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Ambulant-Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (UE 1)

- Zusammenlegung
- Definition: akute/Chronische Schmerzen
- Stabile/Instabile Schmerzsituation
- Schmerzarten
- Schmerzursache/Risikofaktoren
- Folgen von Schmerzen
- Übersicht des Expertenstandards und der Handlungsebenen

Ambulant-Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ (1 UE)

-Definition „Mobilität“
-Mobilitätseinschränkungen
-Mobilität messen
-Mobilität erhalten und fördern
-Der Expertenstandard

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
11.08. - 13.08.2025
Basiskurs 2/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Tag 1: Pflegedienstorganisation/ Qualitätsmanagement (2 UE)
Expertenstandards (2 UE)
Palliative Care (4 UE)

Tag 2: Anatomie/ Physiologie Gehirn- und Nervensystem (2 UE)
Krankheitslehre: Neurologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Monitoring und spezielle Krankenbeobachtung (4 UE)

Tag 3: Anatomie / Physiologie Herz-Kreislaufsystem (2 UE)
Krankheitslehre: Kardiologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Monitoring und spezielle Krankenbeobachtung (4 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
11.08.2025
Reanimation und Notfallmanagement (Stufe 1)
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Cardiopulmonale Reanimation: Ziele - Prognose - Einflussgröße

• Rechtliche und ethische Aspekte der cardiopulmonalen Reanimation

• Aktuelle ERC-Leitlinien

• Defibrillation: Ziele - Gerätearten - Praktische Umsetzung

• Intensives praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom

• Refresher: Grundlagen der außerklinischen Beatmung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
11.08. - 14.08.2025
Pädiatrie-Upgrade für Basiskurse und Aufbau-/Expertenkurse
600,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
4 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

Pädiatrie-Upgrade für Basiskurse und Aufbau-/Expertenkurse (32UE)

Tag 1:
• Tracheostomamanagement inkl. Trachealkanülenmanagement inkl.
Trachealkanülenwechsel (4UE)
• Außerklinisches Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder
(Gehirn – Herz- Kreislauf – Atemwege und Lunge)
Tag 2:
• Atemgasklimatisierung – Sekretmanagement – Inhalationstherapie (4UE)
• Grundlagen der Beatmung (4UE)
Tag 3:
• Monitoring (4UE)
• Krankheitslehre:
Pneumologie, Kardiologie, Neurologie (Pathophysiologie: Perfusion, Ventilation,
Diffusionsstörungen)(4UE)
Tag 4:
• Anatomie und Physiologie: Gehirn und Nervensystem, Herzkreis-lauf, Atemwege –
Lunge (3UE)
• Masken- und Trachealkanülen und deren Applikationen inkl. Schlauchsysteme (2UE)
• Abschlussprüfung (3UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
11.08. - 13.08.2025
Basiskurs 2/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/ Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Tag 1: Anatomie/ Physiologie Gehirn- und Nervensystem (2 UE)
Krankheitslehre: Neurologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Monitoring und spezielle Krankenbeobachtung (4 UE)

Tag 2: Pflegedienstorganisation/ Qualitätsmanagement (2 UE)
Expertenstandards (2 UE)
Palliative Care (4 UE)

Tag 3: Anatomie / Physiologie Herz-Kreislaufsystem (2 UE)
Krankheitslehre: Kardiologie inkl. Pädiatrie (2 UE)
Monitoring und spezielle Krankenbeobachtung (4 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.