Deine Weiterbildung in der Pflege – mit uns!

Oder doch lieber eine Fortbildung? Du bestimmst, wo es für dich lang geht. Wir stellen das Sortiment, du pickst dir deine Lorbeeren heraus. Denn hier geht es ganz eindeutig um dich. Wir begleiten dich ein Stück auf deinem Weg in der Pflege und sorgen sozusagen für die Beleuchtung, damit du nicht im Dunkeln wandelst.

Seminarprogramm
Datum
Kurse
Preis
Mehr erfahren
Kurs hinzufügen
(Mehrfachauswahl möglich)
17.09. - 19.09.2025
Basiskurs 3/3 Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe)
345,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

Tag 1: Atemgasklimatisierung/ Sekretmanagement (8 UE)

Tag 2: Außerklinisches Notfallmanagement inkl. Krankheitsbilder
(Gehirn, Herz-Kreislauf, Atemwege, Lunge) (8 UE)

Tag 3: Beatmungswerkstatt, Vertiefung ausgewählter
Beatmungsmodi Theorie- Praxistransfer anhand
von Fallbeispielen aus der Praxis (4 UE)
Klausur (2 UE)
Kursreflektion (2 UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.09.2025
Schmerzmanagement in der Pflege
49,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 12:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Bedeutung des Schmerzes für das Individuum in der Gesellschaft

• Unterschied akuter/ chronischer Schmerz

• Schmerzentstehung und -weiterleitung

• Schmerzarten und -beschreibungen

• Schmerzerfassungen

• Schmerzerfassungen bei wahrnehmungs/ kognitiv/ verbal eingeschränkten Patienten

• Medikamentöse Therapie: WHO- Stufenschema

• Pfl. interventionen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.09.2025
Hygiene-Update
49,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
13:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

• Einführung Mikrobiologie: Bakterien, Viren, Pilze und deren Behandlungen

• Multiresistente Keime und die dazu gehörigen Hygieneinterventionen nach RKI

• Übertragungsquellen und –wege

• Umgang PSA/ Fläschen-/ Haut-/ Handdesinfektion im Detail

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
17.09.2025
Reanimation und Notfallmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
108,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Kreut)
Inhalte:

• ERC-Leitlinien

• Spezielle Reanimationssituationen

• Grundlagen der Defibrillation

• Intensives, praktisches Anwendungstraining am Übungsphantom

• Notfallmanagement

• Fallbesprechungen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
18.09.2025
PFB – Palliative Care – Phasenmodelle des Sterbens (BA/BHU/HW/HWU)
20,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Palliative Care - Phasenmodelle des Sterbens (2 UE)

• 5 Phasen nach Kübler-Ross
• 3 Phasen nach Pattison
• Kritik und Nutzen der Modelle

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
19.09.2025
PFB – Palliative Care – Sterbende begleiten (BA/BHU/HW/HWU)
20,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Palliative Care - Sterbende begleiten (2 UE)

• Ziele der Begleitung
• Verlauf des Sterbens
• Bedürfnisorientierung

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
22.09. - 24.09.2025
Aufbaukurs: Pflegeexperte außerklinische Intensivpflege/Beatmung (ArGe) 4/4
300,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Oldenburg)
Inhalte:

Tag 1: Basale Stimulation: Behandlung und Förderung von Patient*Innen mit
Wahrnehmungsbeeinträchtigungen (8 UE)

Tag 2: Beatmungsvertiefung 2 ( 8UE)

Tag 3: Kolloquiumstag (8UE)

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
22.09. - 24.09.2025
Führen als Praxisanleiter. Teil 2/3. Was bedeutet es, Auszubildende zu führen?
360,00 €
Mehr Infos
Ausgebucht
Dauer:
3 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
PflegeLeicht Akademie GmbH & Co. KG (Akademie Herford)
Inhalte:

dient der berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleiter*innen der Pflege nach § 4 Abs.3 PflAPrV

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
22.09.2025
PFB -Freiheitseinschränkende Maßnahmen – vermeiden!
20,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Freiheitseinschränkende Maßnahmen(2 UE)

- Was sind freiheitseinschränkende/beschränkende Maßnahmen (FEM)
- Formen der Freiheitseinschränkung
- Warum werden FEM angewandt?
- Rechtliche Grundlagen
- Risiken von freiheitseinschränkenden Maßnahmen
- Vermeidung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
22.09.2025
Workshop für Praxisanleiter*Innen:Ethische Kompetenzen anleiten – Welche Möglichkeiten gibt es für den PA?
120,00 €
Mehr Infos
Wird Stattfinden
Dauer:
1 Tage
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
Seminar-Ort:
Webinar
Inhalte:

Workshop für Praxisanleiter*Innen:Ethische Kompetenzen anleiten – Welche Möglichkeiten gibt es für den PA?

• typische ethische AlltagsThemen

• Entwicklung und Reflexion ethischer Kompetenzen

• ethische Kompetenzen fördern und organisieren

dient der berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleiter*innen
der Pflege nach § 4 Abs.3 PflAPrV

Möchtest du weitere Module hinzufügen?

Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Anfrage für die Teilnahme an einem Seminar der
PflegeLeicht Akademie












    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.