Praxisanleiter Auffrischungstage (24h)
Workshop für Praxisanleiter/innen: "Das A und O"
Inhalt:
• Begeisterung und Wertschätzung
• Grundlagen der Motivation und Kommunikation
• Praxisanleiter und Auszubildende/r ein perfektes Team
• Wertschätzung und Mitbestimmung- Ein Trend?
• Fallbesprechungen
Workshop für Praxisanleiter/innen: „Durch die Blume“
Inhalt:
• Feedbackregeln und Feedbackkultur
• Das Förder- und Feedbackgespräch
• Schwierigkeiten und Auswirkungen für den Praxisanleiter
• Schwierigkeiten und Auswirkungen für den Auszubildenden
• Gibt es langfristige Folgen? • Chancen und Häufigkeit der Feedbackvermittlung
Ziele:
Wie soll ich das nur dem Auszubildenden mitteilen? Ein Feedback ist nicht immer leicht zu vermitteln. Gerade wenn es um nicht bestandene Prüfungen geht oder das Probehalbjahr nicht erfolgreich absolviert wurde drohen Schwierigkeiten. Aber auch in schwierigen Momenten muss das Feedback wertschätzend und gewinnbringend sein. In diesem Seminar befassen wir uns ausführlich mit den Feedbackregeln und der Feedbackkultur. Am Tagesende werden ihre Probleme in der Vermittlung von Rückmeldungen gelöst sein.
Workshop für Praxisanleiter/innen: „Alle Wege führen nach Rom“
Inhalt:
• Praxisanleitung bei Zeitmangel
• Das Team als Ressource
• Richtiges Lernen unterstützen
• Motivationstechniken zum selbständigen Lernen
• Konzeptionelle Weiterentwicklung
Ziele:
Die Tätigkeit als Praxisanleiter ist nicht immer einfach. Durch die zusätzlichen pädagogischen Aufgaben, muss das Tagesgeschäft in seinen gewohnten Bahnen weiterlaufen. Es ist eine schwierige Situation, denn wir wollen weder das Team, noch den Vorgesetzten, den Patienten oder den Auszubildenden benachteiligen. Was es jetzt braucht sind effektive Konzepte, die in der Praxissituation hilfreich sind. In diesem Seminar lernen sie die Grundlagen zum Zeitmanagement und wie sie eigenständiges lernen fördern können.